Viele Eltern vertrauen auf Homöopathie. Dies nicht nur, weil die „sanfte Medizin“ korrekt durchgeführt praktisch ohne Nebenwirkungen ist – sondern auch, weil die Erfahrung lehrt, dass homöopathische Arzneien bei Kindern besonders effektiv wirken.
Wie bei Erwachsenen sollte die Selbstbehandlung mit homöopathischen Arzneien nur bei akuten, nicht bei chronischen oder wiederkehrenden Erkrankungen (z. B. Infektanfälligkeit der Kinder) vorgenommen werden. Um chronische Beschwerden zu beeinflussen, bedarf es einer umfassenden Behandlung durch einen versierten homöopathischen Therapeuten (sogenannte „konstitutionelle Homöopathie“). Wer akute Störungen der Gesundheit in Eigenregie behandelt, sollte gerade bei kleinen Kindern stets im Blick behalten, wann ein Arzt hinzugezogen werden muss! Auf die näheren medizinischen Umstände der beschriebenen Erkrankungen wird in den Beiträgen „Homöopathie für Kinder“ nicht weiter eingegangen.
Im Folgenden werden einige Arzneien für Gesundheitsstörungen nach der Geburt vorgestellt.